Anlage 3 – Bezeichnung der Fahrzeuge
(Fundstelle: Anlageband zum BGBl. II Nr. 61 v. 29.12.1994 S. 88 bis 105; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) Fundstelle 1. Allgemeines auto S6 Die nachstehenden Bilder dienen nur zur Erläuterung. Es ist stets vom Wortlaut der Verordnung auszugehen, der allein Geltung hat. normal normal Schubverbände, deren Länge 110,00 m und deren Breite 12,00 m nicht überschreiten, gelten als einzeln fahrende Fahrzeuge von gleicher Länge. normal normal Zeichenerklärung: normal col1 col2 col3 col4 left inline bgbl2_1994_j0088_0010.jpg 1 center 0 0 left inline bgbl2_1994_j0088_0020.jpg 1 center 0 0 left inline bgbl2_1994_j0088_0030.jpg 1 center 0 0 left inline bgbl2_1994_j0088_0040.jpg 1 center 0 Licht von allen Seiten sichtbar 1 center 0 0 Licht nur über einen beschränkten Horizontbogen sichtbar 1 center 0 0 Funkellicht 1 center 0 0 Flagge oder Tafel 1 center 0 left inline bgbl2_1994_j0088_0050.jpg 1 center 0 0 left inline bgbl2_1994_j0088_0060.jpg 1 center 0 0 left inline bgbl2_1994_j0088_0070.jpg 1 center 0 0 left inline bgbl2_1994_j0088_0080.jpg 1 center 0 Ball 1 center 0 Zylinder 1 center 0 Kegel 1 center 0 Doppelkegel 1 center top left 50 4 1 %yes; normal Ein Licht, das dem Blick des Beschauers tatsächlich entzogen ist, ist mit einem Punkt in der Mitte versehen. Bilder mit schwarzem Hintergrund enthalten die Lichter bei Nacht. normal normal normal arabic col1 col2 col3 Nachtbezeichnung 1 0 Bild 1 0 Tagbezeichnung 1 top center 50 3 none 1 %yes; left col1 0.99* center col2 1.00* col3 1.00* left inline bgbl2_1994_j0088_0090.jpg 1 center 1 1 § 3.01 Begriffsbestimmungen und Anwendungen Nr. 1: Der Horizontbogen, über den das Topplicht, die Seitenlichter und das Hecklicht sichtbar sind normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0088_0100.jpg 1 center 1 1 § 3.08 Einzeln fahrende Fahrzeuge mit Maschinenantrieb Nr. 1: Länge bis 110,00m normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0088_0101.jpg 1 center 1 1 § 3.08 Einzeln fahrende Fahrzeuge mit Maschinenantrieb Nr. 2: Länge mehr als 110,00 m normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0088_0102.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0088_0103.jpg 1 § 3.09 Schleppverbände Nr. 1: Fahrzeug mit Maschinenantrieb, das allein an der Spitze des Verbandes fährt normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0090_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0090_0020.jpg 1 § 3.09 Schleppverbände Nr. 2: Die Fahrzeuge mit Maschinenantrieb, die zu mehreren nebeneinander an der Spitze des Verbandes fahren normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0090_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0090_0040.jpg 1 § 3.09 Schleppen Nr. 3: Geschleppte Fahrzeuge normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0090_0050.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0090_0060.jpg 1 § 3.09 Schleppen Nr. 3: Anhanglänge des Verbandes über 110,00 m normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0090_0070.jpg Geändertes Bild 8: Das Licht auf dem mittleren Anhang befindet sich auf dem äußeren Anhang 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0090_0080.jpg 1 § 3.09 Schleppen Nr. 3 Buchstabe b: Anhanglänge des Verbandes mit mehr als zwei längsseits verbundenen Fahrzeugen normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0091_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0091_0020.jpg 1 § 3.09 Schleppen Nr. 4: Das Fahrzeug als letzte Anhanglänge des Schleppverbandes normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0091_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0091_0040.jpg 1 § 3.09 Schleppen Nr. 4: Mehrere Fahrzeuge als letzte Anhanglänge des Schleppverbandes normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0091_0050.jpg 1 center 1 1 § 3.10 Schubverbände Nr. 1: Schubverband normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0091_0060.jpg 1 center 1 1 § 3.10 Schubverbände Nr. 1 Buchstabe c: Außer dem schiebenden Fahrzeug zwei oder mehr von hinten in ganzer Breite sichtbare Fahrzeuge normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0092_0010.jpg 1 center 1 1 § 3.10 Schubverbände Nr. 2: Zwei schiebende Fahrzeuge normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0092_0020.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0092_0030.jpg 1 § 3.10 Schubverbände Nr. 3 und 4: Geschleppte Schubverbände normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0092_0040.jpg 1 center 1 1 § 3.11 Gekuppelte Fahrzeuge Nr. 1: Zwei Fahrzeuge mit Maschinenantrieb normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0092_0050.jpg 1 center 1 1 § 3.11 Gekuppelte Fahrzeuge Nr. 1: Ein Fahrzeug mit Maschinenantrieb und ein Fahrzeug ohne Maschinenantrieb normal normal normal arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0093_0010.jpg 1 center 1 1 § 3.12 Fahrzeuge unter Segel normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0093_0020.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 1 Buchstabe a, b und c: Kleinfahrzeuge mit Maschinenantrieb normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0093_0030.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 1 Buchstabe d, e und f: Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb mit Seitenlichtern unmittelbar nebeneinander oder in einer einzigen Laterne normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0093_0040.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 1 Buchstabe f: Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb mit einem von allen Seiten sichtbaren Licht normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0094_0010.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 3: Geschleppt oder längsseits gekuppelt normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0094_0020.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 4: Unter Segel fahrend normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0094_0030.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 4: Unter Segel fahrend mit einer einzigen Laterne am Topp normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0094_0040.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 4: Unter Segel fahrend mit einem von allen Seiten sichtbaren Licht und bei Annäherung anderer Fahrzeuge ein zweites Licht zeigend normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0095_0010.jpg 1 center 1 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 5: Einzeln weder mit Antriebsmaschine noch unter Segel fahrend normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0095_0020.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0095_0030.jpg 1 § 3.13 Kleinfahrzeuge Nr. 1 und 6: Unter Segel und gleichzeitig mit einer Antriebsmaschine fahrend normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0095_0040.jpg 1 center 27a 1 left inline bgbl2_1994_j0095_0050.jpg 1 1 center 27b 1 left inline bgbl2_1994_j0095_0060.jpg 1 § 3.14 Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter Nr. 1: Bestimmte entzündbare Stoffe nach ADNR normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0096_0010.jpg 1 center 28a 1 left inline bgbl2_1994_j0096_0020.jpg 1 1 center 28b 1 left inline bgbl2_1994_j0096_0030.jpg 1 § 3.14 Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter Nr. 2: Bestimmte gesundheitsschädliche Stoffe nach ADNR normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0096_0040.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0096_0050.jpg 1 § 3.14 Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter Nr. 3: Bestimmte explosive Stoffe nach ADNR normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0096_0060.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0096_0070.jpg 1 § 3.14 Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter Nr. 4: Schubverband normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0097_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0097_0020.jpg 1 § 3.14 Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter Nr. 4: Gekuppelte Fahrzeuge normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0097_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0097_0040.jpg 1 § 3.14 Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter Nr. 5: Schubverbände mit zwei schiebenden Fahrzeugen normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0097_0050.jpg 1 § 3.15 Fahrzeuge, die zur Beförderung von mehr als 12 Fahrgästen zugelassen sind und deren Länge unter 20,00 m liegt normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0097_0060.jpg 1 center 1 1 § 3.16 Fähren Nr. 1: Nicht frei fahrende Fähren normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0098_0010.jpg 1 center 1 1 § 3.16 Fähren Nr. 2: Oberster Buchtnachen oder Döpper bei einer Gierfähre am Längsseil normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0098_0020.jpg 1 center 1 1 § 3.16 Fähren Nr. 3: Frei fahrende Fähren normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0098_0030.jpg 1 § 3.17 Fahrzeuge, die einen Vorrang besitzen normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0098_0040.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0098_0050.jpg 1 § 3.18 Manövrierunfähige Fahrzeuge normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0099_0010.jpg 1 center 1 1 § 3.19 Schwimmkörper und schwimmende Anlagen normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0099_0020.jpg 1 center 1 1 § 3.20 Fahrzeuge beim Stilliegen Nr. 1: Fahrzeuge mit Ausnahme der Kleinfahrzeuge, Fähren und schwimmenden Geräte bei der Arbeit normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0099_0030.jpg 1 center 1 1 § 3.20 Fahrzeuge beim Stilliegen Nr. 2: Kleinfahrzeuge mit Ausnahme der Beiboote normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0099_0040.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0099_0050.jpg 1 § 3.21 Stilliegende Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0100_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0100_0020.jpg 1 § 3.21 Stilliegende Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter: Schubverbände normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0100_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0100_0040.jpg 1 § 3.21 Stilliegende Fahrzeuge bei Beförderung bestimmter gefährlicher Güter: Gekuppelte Fahrzeuge normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0100_0050.jpg 1 center 1 1 § 3.22 Fähren, die an ihrer Landestelle stilliegen Nr. 1: Nicht frei fahrende Fähren normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0100_0060.jpg 1 center 1 1 § 3.22 Fähren, die an ihrer Landestelle stilliegen Nr. 2: Frei fahrende Fähren normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0101_0010.jpg 1 center 1 1 § 3.23 Schwimmkörper und schwimmende Anlagen normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0101_0020.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0101_0030.jpg 1 § 3.24 Fischereifahrzeuge mit Netzen oder Auslegern normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0101_0040.jpg 1 center 49a 1 left inline bgbl2_1994_j0101_0050.jpg 1 1 center 49b 1 left inline bgbl2_1994_j0101_0060.jpg 1 § 3.25 Schwimmende Geräte bei der Arbeit sowie festgefahrene oder gesunkene Fahrzeuge Nr. 1 Buchstabe a: Durchfahrt frei an beiden Seiten normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0102_0010.jpg 1 center 50a 1 left inline bgbl2_1994_j0102_0020.jpg 1 1 center 50b 1 left inline bgbl2_1994_j0102_0030.jpg 1 § 3.25 Schwimmende Geräte bei der Arbeit sowie festgefahrene oder gesunkene Fahrzeuge Nr. 1 Buchstabe a und b: Durchfahrt frei an einer Seite normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0102_0040.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0102_0050.jpg 1 § 3.25 Schwimmende Geräte bei der Arbeit sowie festgefahrene oder gesunkene Fahrzeuge Nr. 1 Buchstabe c: Schutz gegen Wellenschlag; Durchfahrt frei an beiden Seiten normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0102_0060.jpg 1 center 1 middle left inline bgbl2_1994_j0102_0070.jpg 1 § 3.25 Schwimmende Geräte bei der Arbeit sowie festgefahrene oder gesunkene Fahrzeuge Nr. 2: Festgefahrene oder gesunkene Fahrzeuge; Durchfahrt frei an einer Seite normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0103_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0103_0020.jpg 1 § 3.26 Fahrzeuge und Schwimmkörper, deren Anker die Schiffahrt gefährden können Nr. 1 und 3: Fahrzeuge und Anker normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0103_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0103_0040.jpg 1 § 3.26 Fahrzeuge, Schwimmkörper und schwimmende Anlagen, deren Anker die Schiffahrt gefährden können Nr. 2 und 3: Schwimmkörper, schwimmende Anlagen und deren Anker normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0103_0050.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0103_0060.jpg 1 § 3.26 Fahrzeuge, Schwimmkörper und schwimmende Anlagen, deren Anker die Schiffahrt gefährden können Nr. 4: Anker schwimmender Geräte normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0103_0070.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0103_0080.jpg 1 § 3.27 Fahrzeuge der Überwachungsbehörde normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0104_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0104_0020.jpg 1 § 3.28 Fahrzeuge, die Arbeiten in der Wasserstraße ausführen normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0104_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0104_0040.jpg 1 § 3.29 Schutz gegen Wellenschlag normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0104_0050.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0104_0060.jpg 1 § 3.30 Notzeichen normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_2011_j0137_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_2011_j0137_0020.jpg 1 § 3.31 Verbot, das Fahrzeug zu betreten normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_2011_j0137_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_2011_j0137_0040.jpg 1 § 3.32 Verbot zu rauchen, ungeschütztes Licht oder Feuer zu verwenden normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0105_0030.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0105_0040.jpg 1 § 3.33 Verbot des Stillliegens nebeneinander; normal normal § 15.07 Nummer 8 Buchstabe a Sorgfaltspflicht beim Bunkern von Flüssigerdgas (LNG) normal normal normal 70 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_1994_j0105_0050.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_1994_j0105_0060.jpg 1 § 6.04 Begegnen Nr. 3: Begegnen an der Steuerbordseite normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_2003_j2151_0010.jpg 1 center middle 1 middle left inline bgbl2_2003_j2151_0020.jpg 1 § 3.08 Einzeln fahrende Fahrzeuge mit Maschinenantrieb Nr. 3: Schnelles Schiff normal normal normal 10 arabic normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_2014_j0251_0010.jpg 1 center 1 middle left inline bgbl2_2014_j0251_0020.jpg 1 § 3.34 Zusätzliche Bezeichnung der Fahrzeuge beim Einsatz von Tauchern normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 left inline bgbl2_2018_j0390_0010.jpg 1 center 1 left inline bgbl2_2018_j0390_0020.jpg 1 § 2.06 Kennzeichnung der Fahrzeuge, die Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff nutzen normal normal normal 15 arabic 1 col3 col1 top center 50 3 all 1 %yes;
Kurz erklärt
- Schubverbände bis zu 110 m Länge und 12 m Breite gelten als einzelne Fahrzeuge.
- Es gibt spezifische Licht- und Sichtvorschriften für verschiedene Fahrzeugtypen.
- Die Regelungen umfassen auch Schleppverbände und gekuppelte Fahrzeuge.
- Bestimmungen für Kleinfahrzeuge und deren Beleuchtung sind ebenfalls enthalten.
- Es gibt Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter und spezielle Anforderungen für Fähren.